Die Niners verlieren verdient gegen einen starken Gegner aus Hespe.
Es fällt schwer es in Worte zu fassen. Den Niners versagen die Nerven in wichtigen Momenten. Doch von Anfang an.
Das Spiel schien ausgeglichen zu sein, da jedes Team sich ein EInzel aus dem ersten Block sichern konnte. Das Highlight in diesem Block waren die 180 von Stephan, der sich auch sein Einzel sichern konnte. So auch Flo in einem überragenden Spiel gegen Rafael, beide Spielen 62 im Schnitt. Til und Dimi mussten sich stark aufspielenden Hesper geschlagen geben.
Im Doppel sah es ähnlich aus. Dimi und Stephan konnten sich ihr Doppel mit 3:0 sichern. Til und Flo hingegen mussten sich Jan und Kevin aus Hesper Seite mit 3:2 geschlagen geben, da sie zu viele Darts auf die Doppel liegen ließen.
Es schien aufwärts zu gehen, Flo gewann sein nächstes Einzel mit 3:0 und spielte sogar einen 16-Darter. Doch daraufhin verloren sowohl Jey und Ben nach 2:0 Führung ihre Spiele mit 3:2. In den Spielen konnte man wieder sehen “Trippel is funny, but Doppel makes the money”. Sven verlor sein Einzel auch mit 3:0. Somit hatte Hespe nach dem 2. Einzel Block schon einen Punkt sicher.
Die Niners wollten aber noch Schadensbegrenzung betreiben und wenigsten einen Punkt retten. Doch dies scheiterte. Sven und David konnten ihr Doppel klar mit 3:0 gewinnen, doch verloren Jey und Ben ihr Doppel mit 3:0 gegen Kevin und Daniela. Zwar konnte Ben noch für eine 180 sogen, doch brachte diese leider nichts, da der Pfeil nicht im Doppel landete.
Somit stand es nach 12 Spielen 7:5 für Hespe. Somit kann man nur sagen, herzlichen Glückwunsch an die Darter des TSV Hespe zu einem verdienten Sieg.
Der Abend war durchgehen von einer freundlichen und sehr fairen Stimmung geprägt.
Jetzt heißt es für die Niners: “Mund abwischen und neu sortieren!”.
Das nächste Spiel wird gegen den Tabellenführer aus Goldbeck bestritten, man kann sicher sein, die Niners werden wieder alles geben!
#nienstädtniners #darts #svnienstädt09 #svn_09 #niners
Es fällt schwer es in Worte zu fassen. Den Niners versagen die Nerven in wichtigen Momenten. Doch von Anfang an.
Das Spiel schien ausgeglichen zu sein, da jedes Team sich ein EInzel aus dem ersten Block sichern konnte. Das Highlight in diesem Block waren die 180 von Stephan, der sich auch sein Einzel sichern konnte. So auch Flo in einem überragenden Spiel gegen Rafael, beide Spielen 62 im Schnitt. Til und Dimi mussten sich stark aufspielenden Hesper geschlagen geben.
Im Doppel sah es ähnlich aus. Dimi und Stephan konnten sich ihr Doppel mit 3:0 sichern. Til und Flo hingegen mussten sich Jan und Kevin aus Hesper Seite mit 3:2 geschlagen geben, da sie zu viele Darts auf die Doppel liegen ließen.
Es schien aufwärts zu gehen, Flo gewann sein nächstes Einzel mit 3:0 und spielte sogar einen 16-Darter. Doch daraufhin verloren sowohl Jey und Ben nach 2:0 Führung ihre Spiele mit 3:2. In den Spielen konnte man wieder sehen “Trippel is funny, but Doppel makes the money”. Sven verlor sein Einzel auch mit 3:0. Somit hatte Hespe nach dem 2. Einzel Block schon einen Punkt sicher.
Die Niners wollten aber noch Schadensbegrenzung betreiben und wenigsten einen Punkt retten. Doch dies scheiterte. Sven und David konnten ihr Doppel klar mit 3:0 gewinnen, doch verloren Jey und Ben ihr Doppel mit 3:0 gegen Kevin und Daniela. Zwar konnte Ben noch für eine 180 sogen, doch brachte diese leider nichts, da der Pfeil nicht im Doppel landete.
Somit stand es nach 12 Spielen 7:5 für Hespe. Somit kann man nur sagen, herzlichen Glückwunsch an die Darter des TSV Hespe zu einem verdienten Sieg.
Der Abend war durchgehen von einer freundlichen und sehr fairen Stimmung geprägt.
Jetzt heißt es für die Niners: “Mund abwischen und neu sortieren!”.
Das nächste Spiel wird gegen den Tabellenführer aus Goldbeck bestritten, man kann sicher sein, die Niners werden wieder alles geben!
#nienstädtniners #darts #svnienstädt09 #svn_09 #niners
Am kommenden Samstag treffen die Niners in ihrem 2. Auswärtsspiel auf den @tsvhespe
Die Niners kommen mit viel Rückenwind in diese Partie, nachdem sie 11:1 gegen Rehren gewonnen haben. Außerdem wollen sie weiteres Momentum tanken für den Gegner aus Goldbeck. Doch sollte man die Hesper nie unterschätzen, da sie gegen Goldbeck (Tabellenführer) unentschieden gespielt haben.
Ihr Gegner aus Hespe belegt zur Zeit den 6. Platz und hat eine Bilanz von einem Sieg, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen.
Die Niners freuen sich auf die Begegnung und hoffen, dass Fans kommen um Sie zu supporten.
Das Spiel findet im Vereinsheim der Hespe statt.
Am Walde 16 31693 Hespe.
#nienstädtniners #niners #darts #svn_09 #svnienstädt09
Die Niners kommen mit viel Rückenwind in diese Partie, nachdem sie 11:1 gegen Rehren gewonnen haben. Außerdem wollen sie weiteres Momentum tanken für den Gegner aus Goldbeck. Doch sollte man die Hesper nie unterschätzen, da sie gegen Goldbeck (Tabellenführer) unentschieden gespielt haben.
Ihr Gegner aus Hespe belegt zur Zeit den 6. Platz und hat eine Bilanz von einem Sieg, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen.
Die Niners freuen sich auf die Begegnung und hoffen, dass Fans kommen um Sie zu supporten.
Das Spiel findet im Vereinsheim der Hespe statt.
Am Walde 16 31693 Hespe.
#nienstädtniners #niners #darts #svn_09 #svnienstädt09
Die Niners melden sich stark zurück und besiegen die Darter aus Rehren mit 11:1.
Am gestrigen Abend konnten die Niners ihren Ausrutscher aus dem letzten Spiel wieder gutmachen und konnten die Dartsfreunde aus Rehren souverän mit 11:1 besiegen. Den höchsten Average an diesem Abend konnten Jan und Stephan in ihrem Doppel hinlegen. Doch von Anfang an.
Nach den ersten beiden Einzeln, die Stephan und Dimi für die Niners bestritten, konnte sich Stephan mit 3:1 gegen Hagen durchsetzen, doch Dimi musste einen kleinen Dämpfer hinnehemn und musste sich leider 2:3 gegen Jens geschlagen geben. Doch sies löste einen Euphorie bei den Niners aus, dass sie die nächsten 6 Spiele alle 3:0 für sich entscheiden konnten. So machte Dimi seinen Ausrutscher in seinem ersten Einzel wieder weg, dass er im Doppel mit Flo, sowie auch in seinem zweiten Einzel, nach der Halbzeitpause, 3:0 gewinnen konnte.
Somit stand es 7:1 nach den ersten Einzel der 2. Hälfte. Dann stieg David und Ben ins Match für die Niners ein. Sie konnten beide ihre Einzel mit einem knappen 3:2 Sieg für sich entscheiden. David kam sogar von einem 0:2 Rückstand wieder und konnte das Spiel noch drehen. Somit standen nun die letzten beiden Doppel an. In diesen konnte sich Sven und David mit 3:1 und Ben und Jeremy mit 3:0 durchsetzen. Somit erhöhten die Niners auf den Endstand von 11:1. Das Ergebniss ist zwar deutlich, aber es fühlte sich gar nicht so deutlich an, da die Rehrener gut mithalten konnten, doch kam es zu Problemen bei den Doppeln. Die Niners fahren somit ihren 5. Sieg aus 6 Spielen ein und festigen ihre Position unter den Top 3.
Es fanden auch ein paar Fans den Weg ins Madhouse und konnten diesen tollen Sieg der Niners, bei toller Atmosphäre, genießen. Die Niners wünscht den Dartsfreunden aus Rehren weiterhin viel Erfolg für ihre nächsten Spiele.
Ein absolutes Highlight des Spieltags: der Livestream! 🎥🎯 Erstmals gab es die Möglichkeit, alle Spiele live von zu Hause aus zu verfolgen. Mit über 20 Zuschauern war der Stream gut besucht, und der Chat war durchgehend aktiv - ein klares Zeichen dafür, dass das Interesse an den Niners und am Dartsport weiter wächst.
#nienstädtniners
#darts
#svn_09
Am gestrigen Abend konnten die Niners ihren Ausrutscher aus dem letzten Spiel wieder gutmachen und konnten die Dartsfreunde aus Rehren souverän mit 11:1 besiegen. Den höchsten Average an diesem Abend konnten Jan und Stephan in ihrem Doppel hinlegen. Doch von Anfang an.
Nach den ersten beiden Einzeln, die Stephan und Dimi für die Niners bestritten, konnte sich Stephan mit 3:1 gegen Hagen durchsetzen, doch Dimi musste einen kleinen Dämpfer hinnehemn und musste sich leider 2:3 gegen Jens geschlagen geben. Doch sies löste einen Euphorie bei den Niners aus, dass sie die nächsten 6 Spiele alle 3:0 für sich entscheiden konnten. So machte Dimi seinen Ausrutscher in seinem ersten Einzel wieder weg, dass er im Doppel mit Flo, sowie auch in seinem zweiten Einzel, nach der Halbzeitpause, 3:0 gewinnen konnte.
Somit stand es 7:1 nach den ersten Einzel der 2. Hälfte. Dann stieg David und Ben ins Match für die Niners ein. Sie konnten beide ihre Einzel mit einem knappen 3:2 Sieg für sich entscheiden. David kam sogar von einem 0:2 Rückstand wieder und konnte das Spiel noch drehen. Somit standen nun die letzten beiden Doppel an. In diesen konnte sich Sven und David mit 3:1 und Ben und Jeremy mit 3:0 durchsetzen. Somit erhöhten die Niners auf den Endstand von 11:1. Das Ergebniss ist zwar deutlich, aber es fühlte sich gar nicht so deutlich an, da die Rehrener gut mithalten konnten, doch kam es zu Problemen bei den Doppeln. Die Niners fahren somit ihren 5. Sieg aus 6 Spielen ein und festigen ihre Position unter den Top 3.
Es fanden auch ein paar Fans den Weg ins Madhouse und konnten diesen tollen Sieg der Niners, bei toller Atmosphäre, genießen. Die Niners wünscht den Dartsfreunden aus Rehren weiterhin viel Erfolg für ihre nächsten Spiele.
Ein absolutes Highlight des Spieltags: der Livestream! 🎥🎯 Erstmals gab es die Möglichkeit, alle Spiele live von zu Hause aus zu verfolgen. Mit über 20 Zuschauern war der Stream gut besucht, und der Chat war durchgehend aktiv - ein klares Zeichen dafür, dass das Interesse an den Niners und am Dartsport weiter wächst.
#nienstädtniners
#darts
#svn_09
Spieltagsankündigung
Am Freitag trifft die Mannschaft der Niners auf die B-Mannschaft von Rehren A/R.
Das Spiel findet im Madhouse statt. (Bahnhofstraße 20, 31688 Nienstädt)
Die Niners wollen in diesem Match wieder zeigen was sie können, nachdem sie ihr letztes Spiel gegen die Mannschaft aus Rusbend verloren habe. Somit ist Wiedergutmachung angesagt. Dennoch belegen die Niners trotz dieser Niederlage den 2. Platz mit einer Bilanz von 4 Siegen und der angesprochenen einen Niederlage aus 5 Spielen.
Der Gegner für das kommende Spiel lautet die B-Mannschaft vom MTV Rehren A/R. Die Dartsfreunde aus Rehren belegen zurzeit den 7. Platz der Kreisliga 7. Sie haben eine Bilanz von einem Sieg und 3 Niederlagen aus 4 Spielen.
Die Niners freuen sich auf ein tolles und hoffentlich ereignissreiches Spiel.
Kommt gerne vorbei und ünterstützt euer Team. #nienstädtniners
#niners
#svn_09
#darts
#niners
Am Freitag trifft die Mannschaft der Niners auf die B-Mannschaft von Rehren A/R.
Das Spiel findet im Madhouse statt. (Bahnhofstraße 20, 31688 Nienstädt)
Die Niners wollen in diesem Match wieder zeigen was sie können, nachdem sie ihr letztes Spiel gegen die Mannschaft aus Rusbend verloren habe. Somit ist Wiedergutmachung angesagt. Dennoch belegen die Niners trotz dieser Niederlage den 2. Platz mit einer Bilanz von 4 Siegen und der angesprochenen einen Niederlage aus 5 Spielen.
Der Gegner für das kommende Spiel lautet die B-Mannschaft vom MTV Rehren A/R. Die Dartsfreunde aus Rehren belegen zurzeit den 7. Platz der Kreisliga 7. Sie haben eine Bilanz von einem Sieg und 3 Niederlagen aus 4 Spielen.
Die Niners freuen sich auf ein tolles und hoffentlich ereignissreiches Spiel.
Kommt gerne vorbei und ünterstützt euer Team. #nienstädtniners
#niners
#svn_09
#darts
#niners
Die blutige Dartnacht im Madhouse
Es war eine stürmische Nacht, und der Mond hüllte das alte Dart-Lokal “Madhouse” in ein fahles, unheilvolles Licht. Die Dartscheibe schien zu pulsieren, fast wie ein lebendiges, atmendes Ding, das auf Blut gierte. Im Raum sammelten sich finstere Gestalten, alle bereit, alles zu geben – oder besser gesagt: alles zu riskieren. Denn heute Nacht gab es nur einen Einsatz: die Hand. Nur der Sieger würde am Ende des blutigen Turniers mit allen drei Händen davonkommen…
Kaum hatte das Spiel begonnen, ertönte das erste Knirschen von gebrochenen Knochen. Schweiß und Blut vermischten sich auf dem Boden des Madhouse, als Spieler um Spieler sich verzweifelt an die Doppelfelder klammerte. Verfehlt? Schon war der Ruf nach Rache laut, und mit jedem Wurf wuchs die Brutalität.
Am härtesten war der Kampf um das Doppel-20. Mit irrem Blick starrten sich zwei Kontrahenten gegenüber, jeder ein wahres Wrack aus gebrochenen Fingern und blutigen Nägeln. Doch dann – ein letzter, perfekt gesetzter Dart. Ein Aufschrei erfüllte den Raum, als der unterlegene Spieler zurücktaumelte, seine letzte Hand verloren. Der Sieger lächelte, drei Hände fest umklammert, ein dunkler Triumph in seinen Augen.
Und während das letzte Echo ihres Kampfes verstummte, wusste jeder: In dieser gruseligen Dartnacht im Madhouse gab es keinen zweiten Platz – nur das nackte Überleben.
Es war eine stürmische Nacht, und der Mond hüllte das alte Dart-Lokal “Madhouse” in ein fahles, unheilvolles Licht. Die Dartscheibe schien zu pulsieren, fast wie ein lebendiges, atmendes Ding, das auf Blut gierte. Im Raum sammelten sich finstere Gestalten, alle bereit, alles zu geben – oder besser gesagt: alles zu riskieren. Denn heute Nacht gab es nur einen Einsatz: die Hand. Nur der Sieger würde am Ende des blutigen Turniers mit allen drei Händen davonkommen…
Kaum hatte das Spiel begonnen, ertönte das erste Knirschen von gebrochenen Knochen. Schweiß und Blut vermischten sich auf dem Boden des Madhouse, als Spieler um Spieler sich verzweifelt an die Doppelfelder klammerte. Verfehlt? Schon war der Ruf nach Rache laut, und mit jedem Wurf wuchs die Brutalität.
Am härtesten war der Kampf um das Doppel-20. Mit irrem Blick starrten sich zwei Kontrahenten gegenüber, jeder ein wahres Wrack aus gebrochenen Fingern und blutigen Nägeln. Doch dann – ein letzter, perfekt gesetzter Dart. Ein Aufschrei erfüllte den Raum, als der unterlegene Spieler zurücktaumelte, seine letzte Hand verloren. Der Sieger lächelte, drei Hände fest umklammert, ein dunkler Triumph in seinen Augen.
Und während das letzte Echo ihres Kampfes verstummte, wusste jeder: In dieser gruseligen Dartnacht im Madhouse gab es keinen zweiten Platz – nur das nackte Überleben.
