Gestern fand in Hohnhorst ein Dartsturnier statt, bei dem die Niners mit nur zwei Spielern antraten. Trotz der kleinen Mannschaft lief es hervorragend. Erst im Achtelfinale und später im Halbfinale mussten sie sich geschlagen geben, was den tollen Fortschritt im Training, insbesondere im Madhouse, deutlich macht. Besonders bemerkenswert: Philipp holte seinen ersten Sieg überhaupt und zeigte eine spürbare Leistungssteigerung. Die Stimmung war klasse, und auch das Publikum bestand aus tollen Leuten, die das Event zu einem besonderen Erlebnis machten.
Morgen beginnt die Rückrunde! Um 14 Uhr spielen wir auswärts in Pollhagen 🔴⚪️
Morgen steht das letzte Hinrundenspiel an. Um 13:00 Uhr spielen wir auswärts beim FC Hevesen II 🔴⚪️
Am gestrigen Abend mussten die Nienstädt Niners ihre erste bittere Niederlage hinnehmen – und das ausgerechnet zuhause! Die Dartfreunde aus Rusbend entführten den Sieg mit einem knappen 7:5, während die Niners das Pech gepachtet zu haben schienen. Ganze vier Entscheidungslegs gingen verloren, als ob die Darts der Niners in den entscheidenden Momenten plötzlich Schmetterlinge geworden wären und anstatt der Triple 20 die Tür des Madhouse getroffen hätten.
Dabei begann alles so vielversprechend: Die Niners kamen motiviert ins Spiel, die Pfeile wurden frisch aus der Packung genommen und die ersten High Finishes in Gedanken bereits gefeiert. Doch dann schlug der Decider-Fluch zu. Immer wieder landeten die Darts knapp neben dem Doppel, während die Rusbender ihre Chancen nutzten, als hätten sie den Dartgöttern einen Kasten Bier geopfert.
Einziger Lichtblick auf Seiten der Niners war Dimi, der die Bilanz der Niners nicht noch finsterer aussehen ließ. Mit einer makellosen 3:0-Performance war er der Mann des Abends für das Team – wenn man so will, derjenige, der sich nicht vom allgemeinen Pfeil-Pech anstecken ließ. „Dimi on Fire“ hieß es auf den Rängen, aber selbst seine magische Aura konnte den Decider-Fluch nicht bannen.
Für die restliche Truppe der Niners heißt es jetzt: Köpfe hoch, Darts spitz und ab ins Training! Jetzt heißt es, die Decider-Schwäche genau analysieren und „mit Dartfokus“ angreifen. Vielleicht hilft beim nächsten Mal ein Ritual oder ein Glücksbringer – Hauptsache, die Punkte fliegen nicht wieder auf die falsche Seite des Boards!
Die Dartfreunde Rusbend hingegen schwelgten im Glück. Vier Decider für sich zu entscheiden, das gleicht einem Sechser im Lotto – oder eben einem perfekten Dartabend, wie ihn die Niners am liebsten bald selbst erleben möchten.
Man darf gespannt sein, welche Schlüsse die Niners aus dieser Niederlage ziehen werden. Es ist auf jeden Fall klar: Das Training wird hart und die Schwächen sollen künftig so treffsicher ausgemerzt werden wie ein 170er Finish.
Dabei begann alles so vielversprechend: Die Niners kamen motiviert ins Spiel, die Pfeile wurden frisch aus der Packung genommen und die ersten High Finishes in Gedanken bereits gefeiert. Doch dann schlug der Decider-Fluch zu. Immer wieder landeten die Darts knapp neben dem Doppel, während die Rusbender ihre Chancen nutzten, als hätten sie den Dartgöttern einen Kasten Bier geopfert.
Einziger Lichtblick auf Seiten der Niners war Dimi, der die Bilanz der Niners nicht noch finsterer aussehen ließ. Mit einer makellosen 3:0-Performance war er der Mann des Abends für das Team – wenn man so will, derjenige, der sich nicht vom allgemeinen Pfeil-Pech anstecken ließ. „Dimi on Fire“ hieß es auf den Rängen, aber selbst seine magische Aura konnte den Decider-Fluch nicht bannen.
Für die restliche Truppe der Niners heißt es jetzt: Köpfe hoch, Darts spitz und ab ins Training! Jetzt heißt es, die Decider-Schwäche genau analysieren und „mit Dartfokus“ angreifen. Vielleicht hilft beim nächsten Mal ein Ritual oder ein Glücksbringer – Hauptsache, die Punkte fliegen nicht wieder auf die falsche Seite des Boards!
Die Dartfreunde Rusbend hingegen schwelgten im Glück. Vier Decider für sich zu entscheiden, das gleicht einem Sechser im Lotto – oder eben einem perfekten Dartabend, wie ihn die Niners am liebsten bald selbst erleben möchten.
Man darf gespannt sein, welche Schlüsse die Niners aus dieser Niederlage ziehen werden. Es ist auf jeden Fall klar: Das Training wird hart und die Schwächen sollen künftig so treffsicher ausgemerzt werden wie ein 170er Finish.
Spielankündigung
Am Freitag geht es für uns als aktueller Tabellenführer ins nächste Duell! Wir empfangen die Dartsfreunde aus Rusbend bei uns und freuen uns auf spannende und packende Matches mit vielen tollen Pfeilen. Es wird sicher ein großartiger Abend – also drückt uns die Daumen und seid dabei, wenn es wieder heißt: Good Darts!
Am Freitag geht es für uns als aktueller Tabellenführer ins nächste Duell! Wir empfangen die Dartsfreunde aus Rusbend bei uns und freuen uns auf spannende und packende Matches mit vielen tollen Pfeilen. Es wird sicher ein großartiger Abend – also drückt uns die Daumen und seid dabei, wenn es wieder heißt: Good Darts!
Die Niners gewinnen mit 7:5 den Krimi gegen die Hornets vom @svobernkirchen.1920 und holen sich die nächsten 2 Punkte.
Die Jungs der Niners starteten gut in die Partie, die ersten beiden Einzel konnten sich Flo und Jeremy sichern. Dabei spielte Flo den höchsten Average mit 57,8 Punkten im Schnitt. Daraufhin zeigten sich die Jungs der Hornets und spielten richtig gut auf und glichen somit zum 2 zu 2 nach den ersten Einzeln aus.
Nun standen die Doppel an, in dem sich David und Sven, Fabian und Marc mit 1:3 geschlagen geben mussten. Doch Flo und Jeremy holten sich im anderen Doppel, mit einem 3:2 Sieg, den Punkt und glichen zum 3:3 Halbzeitstand aus.
In der Halbzeit wurde natürlich wieder für das leibliche Wohl aller gesorgt.
Frisch gestärkt aus der Halbzeitpause holte Flo sich den nächsten Sieg und somit auch den nächsten Punkt für die Niners. Doch musste Ben sich, in seinem Spiel, einem stark aufspielenden Marc, von den Hornets, entgegensetzen und unterlag knapp mit 2:3. Daraufhin holten Til und Dimi die nächsten 2 Punkte für die Niners, indem beide ihre Einzel mit 3:1 gewinnen konnten. Somit stand es nach den 2. Einzeln 6:4 für die Niners und ein Punkt war sicher, doch sie wollten die Zwei. Und sie wussten, das wird schwer.
So kam es dann auch, beide Doppelspiele gingen ins Entscheidungs-Leg. Dabei konnten sich die Hornets in Vertretung von Fabian und Marc den Sieg über Til und Flo sicher. Somit stand es 6:5 und die Zitterpartie begann nochmal so richtig. Denn nebenbei war das andere Doppel auch im Decider und beide hatten Matchdarts. Doch am Ende konnten sich Dimi und Ben durch den Check der D1 den Punkt und somit auch den Sieg und die 2 Punkte für die Niners sichern.
Dabei ist auch die grandiose Stimmung im Mad House zu erwähnen. Denn es waren auch einige Zuschauer von der Seite der Niners, als auch der Hornets mitgekommen. Dieses Spiel war auch sehr durch den fairen Umgang geprägt.
Man freut sich jetzt schon auf das Rückspiel. Bis dahin wünschen die Niners den Hornets viel Erfolg bei den nächsten Spielen.
#nienstädtniners
#svnienstädt09
#svn_09
#darts
#niners
Die Jungs der Niners starteten gut in die Partie, die ersten beiden Einzel konnten sich Flo und Jeremy sichern. Dabei spielte Flo den höchsten Average mit 57,8 Punkten im Schnitt. Daraufhin zeigten sich die Jungs der Hornets und spielten richtig gut auf und glichen somit zum 2 zu 2 nach den ersten Einzeln aus.
Nun standen die Doppel an, in dem sich David und Sven, Fabian und Marc mit 1:3 geschlagen geben mussten. Doch Flo und Jeremy holten sich im anderen Doppel, mit einem 3:2 Sieg, den Punkt und glichen zum 3:3 Halbzeitstand aus.
In der Halbzeit wurde natürlich wieder für das leibliche Wohl aller gesorgt.
Frisch gestärkt aus der Halbzeitpause holte Flo sich den nächsten Sieg und somit auch den nächsten Punkt für die Niners. Doch musste Ben sich, in seinem Spiel, einem stark aufspielenden Marc, von den Hornets, entgegensetzen und unterlag knapp mit 2:3. Daraufhin holten Til und Dimi die nächsten 2 Punkte für die Niners, indem beide ihre Einzel mit 3:1 gewinnen konnten. Somit stand es nach den 2. Einzeln 6:4 für die Niners und ein Punkt war sicher, doch sie wollten die Zwei. Und sie wussten, das wird schwer.
So kam es dann auch, beide Doppelspiele gingen ins Entscheidungs-Leg. Dabei konnten sich die Hornets in Vertretung von Fabian und Marc den Sieg über Til und Flo sicher. Somit stand es 6:5 und die Zitterpartie begann nochmal so richtig. Denn nebenbei war das andere Doppel auch im Decider und beide hatten Matchdarts. Doch am Ende konnten sich Dimi und Ben durch den Check der D1 den Punkt und somit auch den Sieg und die 2 Punkte für die Niners sichern.
Dabei ist auch die grandiose Stimmung im Mad House zu erwähnen. Denn es waren auch einige Zuschauer von der Seite der Niners, als auch der Hornets mitgekommen. Dieses Spiel war auch sehr durch den fairen Umgang geprägt.
Man freut sich jetzt schon auf das Rückspiel. Bis dahin wünschen die Niners den Hornets viel Erfolg bei den nächsten Spielen.
#nienstädtniners
#svnienstädt09
#svn_09
#darts
#niners
Morgen empfangen wir um 16:00 Uhr die SG Rodenberg zum Spitzenspiel im Schierbachstadion. Bis morgen 🙏
Spieltagsankündigung
Nach etwa einem Monat ist es endlich wieder soweit! Diesen Freitag, am 11.10.2024, heißt es für die Jungs: Zurück an die Scheibe und alles geben, um zwei weitere Punkte auf ihr Konto zu holen. Gegner in diesem spannenden Duell ist die B-Mannschaft der Dart Hornets vom @svobernkirchen.1920
Die Obernkirchener stehen aktuell auf dem 8. Platz der Tabelle. Zwei Spiele haben sie bisher absolviert, doch sie konnten noch keinen Punkt einfahren. Sowohl gegen die Dartsfreunde aus Rinteln als auch gegen Rehren mussten sie sich geschlagen geben. Dennoch ist in dieser starken Kreisliga 7 jede Mannschaft gefährlich – hier kann wirklich jeder jeden schlagen.
Die Niners hingegen, derzeitige Tabellenführer mit drei Siegen in drei Spielen, wollen ihre Erfolgsserie fortsetzen. Nach souveränen Siegen gegen Rinteln, Bückeburg und Minden gehen sie mit ordentlich Rückenwind in die Partie gegen die Hornets. Die Jungs sind fokussiert und bereit, ihre besten Leistungen abzurufen, um die Spitzenposition weiter zu behaupten.
Das Heimspiel findet im Mad House (Bahnhofstraße 20, 31888 Nienstädt) statt. Der Anwurf erfolgt um 19 Uhr, und wir können uns wieder auf spannende Matches freuen. Kommt vorbei und genießt einen Abend voller Darts, Spaß und Nervenkitzel.
#darts
#nienstädtniners
#svnienstädt09
#svn_09
#niners
Nach etwa einem Monat ist es endlich wieder soweit! Diesen Freitag, am 11.10.2024, heißt es für die Jungs: Zurück an die Scheibe und alles geben, um zwei weitere Punkte auf ihr Konto zu holen. Gegner in diesem spannenden Duell ist die B-Mannschaft der Dart Hornets vom @svobernkirchen.1920
Die Obernkirchener stehen aktuell auf dem 8. Platz der Tabelle. Zwei Spiele haben sie bisher absolviert, doch sie konnten noch keinen Punkt einfahren. Sowohl gegen die Dartsfreunde aus Rinteln als auch gegen Rehren mussten sie sich geschlagen geben. Dennoch ist in dieser starken Kreisliga 7 jede Mannschaft gefährlich – hier kann wirklich jeder jeden schlagen.
Die Niners hingegen, derzeitige Tabellenführer mit drei Siegen in drei Spielen, wollen ihre Erfolgsserie fortsetzen. Nach souveränen Siegen gegen Rinteln, Bückeburg und Minden gehen sie mit ordentlich Rückenwind in die Partie gegen die Hornets. Die Jungs sind fokussiert und bereit, ihre besten Leistungen abzurufen, um die Spitzenposition weiter zu behaupten.
Das Heimspiel findet im Mad House (Bahnhofstraße 20, 31888 Nienstädt) statt. Der Anwurf erfolgt um 19 Uhr, und wir können uns wieder auf spannende Matches freuen. Kommt vorbei und genießt einen Abend voller Darts, Spaß und Nervenkitzel.
#darts
#nienstädtniners
#svnienstädt09
#svn_09
#niners
